Allgemeine Unternehmerrisiken sind Gefahren, die jedes Unternehmen unabhängig von seiner Branche oder Größe betreffen.
Allgemeine Unternehmerrisiken sind Gefahren, die jedes Unternehmen unabhängig von seiner Branche oder Größe betreffen. Sie stehen nicht direkt mit dem betrieblichen Leistungserstellungsprozess in Zusammenhang, sondern wirken sich auf das gesamte Unternehmen aus. Im Kern geht es dabei um die Abweichung der tatsächlichen Entwicklung von den geplanten Zielen.
Nicht alle Unternehmensrisiken können versicherungstechnisch abgesichert werden. Versicherbar sind in erster Linie finanzielle Risiken, die durch klar definierte Ereignisse entstehen. Solche Ereignisse müssen quantifizierbar sein, d.h. es muss sich abschätzen lassen, mit welcher Wahrscheinlichkeit und in welcher Höhe ein Schaden eintreten könnte. Beispielhaft können folgende Risiken genannt werden:
- Sachschäden: Schäden an Gebäuden, Waren, Maschinen, technischen Einrichtungen, etc. durch
Feuer, Sturm, Leitungswasser etc.
- Haftpflichtschäden: Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden, die das
Unternehmen Dritten gegenüber verursacht
- Betriebsunterbrechungsschäden: Finanzielle Verluste, die entstehen, wenn der Betrieb in Folge
von z.B. Wasserschäden, Brandschäden oder sonstigen versicherten Ereignissen teilweise oder
vollständig für einen definierten Zeitraum stillgelegt werden muss.
- Kreditrisiken: Ausfall von offenen Forderungen, durch Kunden oder Geschäftspartner die ihren
Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen können.
- Cyberkriminalität: Finanzielle Verluste durch Hackerangriffe, Datenverlust etc.
Viele allgemeine Unternehmensrisiken, wie z.B. Konjunkturrückgänge, Preisschwankungen oder Veränderungen im Nachfrageverhalten, sind hingegen nicht versicherbar. Es ist wichtig, dass sich Unternehmer dieser allgemeinen Risiken bewusst sind und geeignete Maßnahmen ergreifen, um sie zu minimieren. Dies kann zum Beispiel durch Diversifizierung, Risikomanagement und vorausschauende Planung geschehen.
Wir als Ihr verlässlicher Partner und Berater analysieren Ihre Risiken und erstellen eine individuell passende Deckungsvariante für den Umgang mit den zumindest versicherbaren Unternehmensrisiken.